Rechtsanwalt Thomas Feil
Freundallee 23
30173 Hannover
Telefon: 0511 / 47 39 06-0
E-Mail: anwalt@thomas-feil.de
Umsatzsteuer-ID: DE232372818
Die Berufs-/Amtsbezeichnung lautet Rechtsanwalt.
Rechtsanwalt Thomas Feil ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Celle als zuständige Zulassungs- und Aufsichtsbehörde (Näheres unter www.rakcelle.de , Adresse: Bahnhofstr. 5, 29221 Celle, Tel: 05141/92 82-0) und von dieser als Rechtsanwalt für Deutschland zugelassen.
Die Berufspflichten werden wesentlich bestimmt von der Bundesrechtsanwaltsordnung, der Berufsordnung der Rechtsanwälte, den Standesregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft, der Fachanwaltsordnung, dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sowie weiterer Vorschriften, die Sie unter www.brak.de finden.
Für Rechtsanwalt Feil besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin. Die Mindestversicherungssumme beträgt 250.000 Euro für jeden Versicherungsfall. Die Jahreshöchstleistung für alle in einem Versicherungsjahr verursachten Schäden muss sich jedoch mindestens auf den vierfachen Betrag der Mindestversicherungssumme belaufen (§ 59j BRAO).
Die Haftpflichtversicherung gilt im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Die Haftpflichtversicherung besteht nicht für Tätigkeiten
1. über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
2. im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
3. des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Widerstreitende Interessen
Rechtsanwalt Feil ist die Wahrnehmung widerstreitender Interessen gemäß § 43a Abs. 4 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) untersagt. Vor Annahme eines Mandats wird Rechtsanwalt Feil überprüfen, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Gebühren
Rechtsanwälte rechnen ihre Tätigkeit entweder nach dem Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG) in Verbindung mit dem Vergütungsverzeichnis (Anlage 1 zu § 2 Abs. 2 RVG), auf der Grundlage eines vereinbarten Pauschalhonorars oder auf der Grundlage eines vereinbarten Stundenhonorars ab, dessen Höhe im Einzelfall festgelegt wird.
Informationen
Rechtsanwalt Feil übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Webseiten, auf die diese Seite über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die Rechtsanwalt Feil keinen Einfluss haben.
Die Informationen auf dieser Webseite dienen der Darstellung der Kanzlei Rechtsanwalt Feil und deren Leistungen dar. Die Webseite stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar und kann diese auch nicht ersetzen.
Der Hinweis zur Onlinestreitbeilegung:
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr (𝐴𝑏 𝑑𝑒𝑚 20. 𝑀ä𝑟𝑧 2025 𝑘ö𝑛𝑛𝑒𝑛 ü𝑏𝑒𝑟 𝑑𝑖𝑒 𝑂𝑆-𝑃𝑙𝑎𝑡𝑡𝑓𝑜𝑟𝑚 𝑘𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐵𝑒𝑠𝑐ℎ𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛 𝑚𝑒ℎ𝑟 𝑒𝑖𝑛𝑔𝑒𝑟𝑒𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛).
Rechtsanwalt Feil ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und Auftraggeberin besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Celle (Näheres unter www.rakcelle.de , Adresse: Bahnhofstr. 5, 29221 Celle, Tel: 05141/92 82-0) gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Verantwortlich im Sinne des § 18 Abs. 2 MStV ist
Rechtsanwalt Thomas Feil, Freundallee 23, 30173 Hannover
Zuständige Aufsichtsbehörde für audiovisuelle Inhalte:
Sitzland: Deutschland.
Zuständige Regulierungs-, bzw. Aufsichtsbehörde: Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM), https://www.nlm.de/
Webdesign: NETZhelfer / Sebastian Würfel