BGH-Urteil: Hürden für Auskunft über Nutzerdaten bei negativen Bewertungen höher gelegt
Negative Online-Bewertungen können für Unternehmen und Freiberufler eine ernsthafte Bedrohung darstellen. Sie kratzen nicht nur am Image, sondern können auch handfeste wirtschaftliche Nachteile nach sich ziehen. Verständlicherweise entsteht oft der Wunsch, herauszufinden, wer hinter einer möglicherweise ungerechtfertigten oder gar rufschädigenden Kritik steckt, um rechtliche Schritte einzuleiten. Doch der Weg zur Identität des Verfassers ist steinig. … Weiterlesen …