Leitfaden 2025: Erfolgreiche Strategien zur Löschung von Google-Bewertungen

In der digitalen Geschäftswelt des Jahres 2025 spielt die Online-Reputation eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen und Freiberuflern. Google-Bewertungen haben sich als maßgeblicher Faktor für die Kaufentscheidungen potenzieller Kunden etabliert. Eine einzelne negative oder ungerechtfertigte Bewertung kann dabei erhebliche Auswirkungen auf Ihren geschäftlichen Erfolg haben. Als Fachanwalt für IT-Recht möchte ich Ihnen heute … Weiterlesen …

Google Bewertungen löschen mit Rechtsschutzversicherung: Ein Leitfaden für Unternehmer

Negative GoogleGoogle LLC ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen,… BewertungenBewertungen sind Rückmeldungen oder Beurteilungen von Produ… können den Ruf Ihres Unternehmens erheblich schädigen. Als erfahrener Fachanwalt für IT-Recht stelle ich in meiner täglichen Beratungspraxis immer wieder fest, dass viele Unternehmer nicht wissen, dass ihre Rechtsschutzversicherung die Kosten für die Löschung unberechtigter Google Bewertungen übernehmen kann. Dieser Beitrag … Weiterlesen …

Google Bewertungen anonym schreiben – Eine ausführliche Anleitung

In der heutigen digitalen Welt spielen Online-Bewertungen eine zentrale Rolle für Unternehmen und Verbraucher. Google-Bewertungen haben dabei eine besondere Bedeutung, da sie oft das erste sind, was potenzielle Kunden über ein Unternehmen sehen. Doch was tun, wenn man eine Bewertung abgeben möchte, aber anonym bleiben will? Dieser Artikel klärt auf, welche Möglichkeiten es gibt und … Weiterlesen …

Erpressung mit Google-Bewertungen: Leitfaden für betroffene Unternehmen

Als Fachanwalt für IT-Recht mit mehr als 25 Jahren Erfahrung beobachte ich eine besorgniserregende Entwicklung im digitalen Zeitalter. Die systematische Erpressung von Unternehmen durch angedrohte oder bereits veröffentlichte negative Google-Bewertungen nimmt drastisch zu. Diese Form der Erpressung stellt nicht nur eine erhebliche Bedrohung für die wirtschaftliche Existenz vieler Unternehmen dar, sondern erfüllt auch eindeutig den … Weiterlesen …

Mysterium gelöschter 5-Sterne Google-Bewertungen

Wenn positive Bewertungen plötzlich als Verleumdung gelten Es war Ende November, als zahlreiche Unternehmen eine beunruhigende Entdeckung machten: Ihre sorgfältig aufgebauten Google-Bewertungen waren über Nacht verschwunden. Besonders dramatisch traf es ein Unternehmen aus Dortmund, die von ehemals 70 BewertungenBewertungen sind Rückmeldungen oder Beurteilungen von Produ… plötzlich nur noch drei vorweisen konnte. Die Begründung von GoogleGoogle … Weiterlesen …

Urteil zu Google-Bewertungen: OLG Celle verneint Anspruch auf Anwaltskosten für Immobilienmakler

Das Oberlandesgericht Celle hat mit seiner Entscheidung vom 5. November 2024 (Az. 5 U 279/2) einen wichtigen Grundsatz im Umgang mit negativen Google-Bewertungen etabliert. Die Entscheidung betrifft insbesondere die Frage, wann Gewerbetreibende einen Anspruch auf Erstattung ihrer Anwaltskosten haben, wenn sie gegen negative BewertungenBewertungen sind Rückmeldungen oder Beurteilungen von Produ… vorgehen. Diese Rechtsprechung ist richtungsweisend … Weiterlesen …

Wichtiges OLG München Urteil: Erleichterung für Ärzte bei der Löschung falscher Bewertungen

Das Oberlandesgericht München hat mit seinem Urteil vom 6.8.2024 (18 U 2631/24 Pre) die Position von Ärzten bei der Löschung zweifelhafter BewertungenBewertungen sind Rückmeldungen oder Beurteilungen von Produ… deutlich gestärkt. Die Entscheidung knüpft an die bisherige Rechtsprechung des BGH an und entwickelt diese konsequent weiter. Für Ärzte und andere Bewertete bedeutet dies eine erhebliche Erleichterung … Weiterlesen …

Fremde Google-Rezension löschen

Negative Google-Rezensionen können das Image und den Erfolg eines Unternehmens erheblich beeinträchtigen. Besonders problematisch sind fremde Rezensionen, also BewertungenBewertungen sind Rückmeldungen oder Beurteilungen von Produ…, die von Personen verfasst wurden, die keine tatsächlichen Kunden sind oder deren Aussagen unwahr oder diffamierend sind. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Grundlagen und die verschiedenen Strategien, um solche fremden, negativen Google-Rezensionen … Weiterlesen …

Schlechte Google-Bewertung als Meinungsäußerung – Die Entscheidung des OLG Bamberg

Negative Online-Bewertungen können für Unternehmen und Freiberufler existenzbedrohend sein. Die Frage, wann eine schlechte Bewertung hingenommen werden muss und wann man sich erfolgreich dagegen wehren kann, beschäftigt nicht nur Unternehmer, sondern auch die Rechtsprechung intensiv. Eine richtungsweisende Entscheidung des OLG Bamberg vom Juni 2024 bringt nun wichtige Klarheit in diese zentrale Frage des digitalen Zeitalters. … Weiterlesen …

Google-Fake-Bewertungen: So erkennst du Fake-Rezensionen

Als Fachanwalt für IT-Recht beobachte ich, wie Online-Bewertungen zunehmend Einfluss auf Kaufentscheidungen nehmen. Gerade in Zeiten der Coronakrise, wo das Online-Shopping boomt, spielen diese BewertungenBewertungen sind Rückmeldungen oder Beurteilungen von Produ… eine entscheidende Rolle. Es ist jedoch bekannt, dass viele dieser Bewertungen gefälscht sein können. Google- Fake-Bewertung erkennen! Update 05.11.2024 – Gemeinsame Front gegen Täuschung: … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner