Google Profil löschen: Ein Leitfaden für Unternehmen

Als Fachanwalt für IT-Recht verstehe ich die Komplexität und die rechtlichen Herausforderungen, die mit der Verwaltung und Löschung von Online-Profilen, insbesondere von Google-Konten, einhergehen. In diesem Blogartikel möchte ich Unternehmen, die ihr Google-Profil löschen möchten, eine umfassende Anleitung bieten. Dabei lege ich Wert darauf, dass die Informationen auch für juristische Laien verständlich sind. Die Entscheidung, … Weiterlesen …

Umgang mit schlechten Google Bewertungen

Umgang mit schlechten Google Bewertungen Beitragsbild

Keine Panik, wenn Sie eine negative Google Rezension bekommen haben – das ist zwar unschön und mitunter regelrecht fies, aber es gibt einige Wege und Möglichkeiten für einen bestmöglichen Umgang mit schlechten Google Bewertungen. Falls Sie keine negative, sondern eine positive Rezension erhalten haben, können Sie sich freuen – andere potenzielle Kunden werden dies zur … Weiterlesen …

Wie schnell muss Google auf Löschungsanträge reagieren?

Wie schnell muss Google auf Löschungsanträge reagieren?

Wie schnell muss Google auf Löschungsanträge reagieren? Bei Löschungsanträgen, die ich im Auftrag von Mandanten bei Google stelle, ist immer wieder eine verzögerte Bearbeitung festzustellen. Das Thema Google Bewertung löschen kann daher zum Nervfaktor werden. Dies ist für betroffene Unternehmen oder Ärzte sehr ärgerlich, da in der Zwischenzeit geschäftsschädigende, verleumderische oder sonstige negative Bewertungen und … Weiterlesen …

Anzeige wegen Google Bewertung

Im digitalen Zeitalter werden Online-Bewertungen immer wichtiger. Eine negative Google Bewertung kann erhebliche Auswirkungen auf das Geschäft haben, und immer mehr Menschen nehmen dieses Bewertungssystem als gegeben hin. Aber was passiert, wenn jemand eine Anzeige wegen einer Google Bewertung stellt? In diesem Blogbeitrag möchte ich, als beratender Fachanwalt für IT-Recht, Ihnen einen umfassenden Überblick über … Weiterlesen …

Google-Fake-Bewertungen: So erkennst du Fake-Rezensionen

Als Fachanwalt für IT-Recht beobachte ich, wie Online-Bewertungen zunehmend Einfluss auf Kaufentscheidungen nehmen. Gerade in Zeiten der Coronakrise, wo das Online-Shopping boomt, spielen diese Bewertungen eine entscheidende Rolle. Es ist jedoch bekannt, dass viele dieser Bewertungen gefälscht sein können. Google- Fake-Bewertung erkennen! Google- Fake-Bewertung erkennen: Die Wichtigkeit von Online Reviews Eine Studie von Capterra zeigt, … Weiterlesen …

Google-Bewertung schreiben: Tipps für Ihre perfekte Bewertung

Als Fachanwalt für IT-Recht begegne ich häufig Fragen rund um das Thema Online-Bewertungen. In diesem Blogartikel möchte ich Ihnen, als potenziellen Verfasser einer Google-Bewertung, wertvolle rechtliche Hinweise geben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewertung nicht nur hilfreich, sondern auch rechtlich unbedenklich ist. Google-Bewertungen schreiben? Ja, aber rechtssicher! Was ist eine Google-Bewertung? Eine Google-Bewertung ist eine Funktion, … Weiterlesen …

Google Bewertung in 24 Stunden löschen – Geht das?

Als Fachanwalt für IT-Recht werde ich oft von Unternehmern und Privatpersonen kontaktiert, die unglücklich über eine Google-Bewertung sind und diese schnellstmöglich löschen möchten. Die Frage, die mir am häufigsten gestellt wird, lautet: „Ist es möglich, eine Google Bewertung in 24 Stunden zu löschen?“ Kurz gesagt, die Antwort ist kompliziert. In diesem Blogbeitrag werde ich Sie … Weiterlesen …

Kann man eine Google-Bewertung deaktivieren?

In der heutigen digitalen Welt spielen Online-Bewertungen eine entscheidende Rolle für den Geschäftserfolg. Insbesondere Google-Bewertungen können erheblichen Einfluss auf den Ruf eines Unternehmens haben. Doch was tun, wenn eine schlechte oder ungerechtfertigte Bewertung veröffentlicht wird? Kann man Google-Bewertungen deaktivieren? Ich möchte Sie, als Fachanwalt für IT-Recht, durch die verschiedenen Möglichkeiten und die damit verbundenen rechtlichen … Weiterlesen …

Kann ich Google-Bewertungen zurückverfolgen?

Guten Tag, mein Name ist Thomas Feil und ich bin Fachanwalt für IT-Recht. Mit meiner Expertise im IT-Recht beschäftige ich mich häufig mit Fragen rund um das Internet und dessen Gebrauch. Ein immer wieder aufkommendes Anliegen ist die Frage, ob und wie man Google-Bewertungen zurückverfolgen kann. In der heutigen digitalen Welt sind Google-Bewertungen für Unternehmen … Weiterlesen …

Darf ich meinen Arbeitgeber bei Google bewerten?

Arbeitgeber bei Google bewerten Beitragsbild

Als Fachanwalt für IT-Recht berate ich täglich Mandanten zu verschiedenen Themen im digitalen Raum. Ein immer wiederkehrendes Thema ist die Bewertung von Arbeitgebern auf Plattformen wie Google. Daher möchte ich Ihnen in diesem Beitrag einige Tipps und Hinweise geben, wie Sie als Arbeitnehmer Ihren Arbeitgeber bei Google bewerten können, ohne rechtliche Fallstricke zu übersehen. Warum … Weiterlesen …

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner