Abholtrick

Der Abholtrick ist eine Betrugsmasche, die im Internet häufig angewendet wird. Dabei werden ahnungslose Opfer dazu verleitet, Geld oder Waren an einen vermeintlichen Interessenten zu schicken, der sich als potenzieller Käufer, Verkäufer oder Partner ausgibt. Der Trick funktioniert so: Der Abholtrick ist eine sehr raffinierte und perfide Form des Betrugs, die viele Menschen in die … Weiterlesen …

Account-Hijacking

Account-Hijacking Beitragsbild Glossar

Beim Account-Hijacking handelt es sich um den unbefugten Zugriff auf das Online-Konto oder die digitale Identität einer natürlichen oder juristischen Person. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, einschließlich der Ausnutzung von Schwachstellen in Sicherheitssystemen oder der Erfassung von Anmeldedaten. Typischerweise geschieht dies … Weiterlesen …

Account-Phishing

Account-PhishingAccount-Phishing gehört zur Kategorie der Cyber-Angriffe, b… Mehr gehört zur Kategorie der Cyber-Angriffe, bei denen betrügerische E-Mails und ähnliche Taktiken verwendet werden, um persönliche Informationen und Zugangsdaten von Benutzern abzugreifen. Hier ist eine umfassende Erklärung, wie es funktioniert und was es umfasst: Insgesamt ist Account-Phishing eine weit verbreitete und effektive Methode, um Menschen und Unternehmen … Weiterlesen …

Advanced-Fee-Betrug

Advanced-Fee-BetrugAdvanced-Fee-Betrug, auch bekannt als Vorkassebetrug, ist ei… Mehr, auch bekannt als VorkassebetrugVorkassebetrug ist eine Form des Online-Betrugs, bei der die… Mehr, ist eine Art von Betrug, bei dem Opfer zur Zahlung angeblicher Vorausgebühren, Vermittlungsgebühren oder ähnlicher Kosten bewegt werden, jedoch die versprochene Leistung nie erbracht wird. Typische Beispiele für diese Betrugsmasche sind die sogenannte Nigeria-Connection … Weiterlesen …

Adware

AdwareAdware ist eine Kombination der englischen Wörter „advertis… Mehr ist eine Kombination der englischen Wörter „advertisement“ (Werbung) und „software.“ Es bezieht sich auf Software, die Nutzern zusätzlich zu ihrer Hauptfunktionalität Werbung anzeigt oder zusätzliche Software installiert, die Anzeigen zeigt. Adware wird oft in Browsers verwendet und generiert Einnahmen durch automatische Anzeigen. Es kann böswillig werden … Weiterlesen …

Algorithmus

Ein AlgorithmusEin Algorithmus ist ein grundlegendes Konzept in der Informa… Mehr ist ein grundlegendes Konzept in der Informatik und Mathematik. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Begriff Algorithmus befassen, seine Definition erläutern und Beispiele für Algorithmen in verschiedenen Anwendungsbereichen geben. Was ist ein Algorithmus? Ein Algorithmus ist eine präzise, schrittweise Anleitung oder … Weiterlesen …

Arbeitsplatzbetrug

ArbeitsplatzbetrugArbeitsplatzbetrug im Internet ist eine Form von Betrug, bei… Mehr im Internet ist eine Form von Betrug, bei der Kriminelle gefälschte Stellenanzeigen oder E-Mails verwenden, um ahnungslose Arbeitssuchende dazu zu bringen, ihnen persönliche oder finanzielle Informationen zu übermitteln oder für nicht existierende Dienstleistungen oder Produkte zu bezahlen. Die Betrüger geben sich oft als seriöse Unternehmen … Weiterlesen …

ATM-Skimming

ATM-Skimming bezieht sich auf eine Methode, bei der Betrüger Geräte an Geldautomaten anbringen, um Kreditkarteninformationen und PIN-Codes von ahnungslosen Nutzern zu stehlen. Die Geräte können Kartenschlitze oder Tastaturen manipulieren … Weiterlesen …

Ausweisfälschung

AusweisfälschungAusweisfälschung ist eine spezifische Form der Urkundenfäl… Mehr ist eine spezifische Form der Urkundenfälschung, die sich auf Identifikationsdokumente wie Personalausweise, Reisepässe oder Führerscheine bezieht. Im deutschen Strafgesetzbuch wird diese unter § 267 StGB als Straftat definiert und kann auf verschiedene Weisen begangen werden: Die Strafe für Urkundenfälschung kann bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe betragen. In … Weiterlesen …

Authority Scam

Ein “Authority ScamEin “Authority Scam”, auch als “Behörden-Betrug” be… Mehr”, auch als “Behörden-BetrugEin “Behörden-Betrug”, auch als “Authority Scam” be… Mehr” bezeichnet, ist eine Betrugsmasche, bei der Kriminelle sich als Behörden ausgeben, um deren Autorität für sich zu nutzen und damit Daten abzugreifen, Geld zu ergaunern oder sonstige Verbrechen durchzuführen. Die Betrüger geben sich oft als … Weiterlesen …

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner