Falsche Bewertungen – Druck durch auf Bewertungslöschung spezialisierte unseriöse Anbieter?

In der heutigen digitalen Wirtschaft können wenige Klicks und ein paar negative Worte einen Ruf zerstören, der über Jahre aufgebaut wurde. Negative Bewertungen sind für Unternehmen nicht nur ärgerlich – sie können existenzbedrohend sein. Doch nicht alle Kritik im Netz ist berechtigt, und manche Bewertungen haben mit der Realität überhaupt nichts zu tun. Ein aktueller … Weiterlesen …

Wie Sie eine schlechte Bewertung auf Trustpilot erfolgreich löschen lassen

Als Fachanwalt für IT-Recht begegne ich immer wieder Unternehmern, die mit negativen Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot zu kämpfen haben. Trustpilot ist eine der bekanntesten Bewertungsplattformen und hat Einfluss auf das Online-Image vieler Unternehmen. Eine schlechte Bewertung kann erheblichen Schaden anrichten, sowohl in Bezug auf den Ruf als auch auf den Umsatz. Daher möchte ich … Weiterlesen …

kununu Bewertungen kaufen

Kununu Bewertungen kaufen Beitragsbild

Sie überlegen, ob Sie kununu Bewertungen kaufen sollen? Doch ist das wirklich eine gute Idee? Auf Bewertungsplattformen wie Kununu ist es möglich, dass Arbeitnehmer anonym ihre Arbeitgeber bewerten dürfen und auf denen auch Angaben zum Gehalt und zur Unternehmensstruktur gemacht werden können. Die Plattform ist führend im deutschsprachigen Raum und weist mittlerweile über 5 Millionen … Weiterlesen …

Verkäufer droht mit Anwalt wegen negativer Bewertung

Sie haben online etwas gekauft, aber die Ware entspricht nicht der Beschreibung oder ist defekt? Sie haben den Verkäufer kontaktiert, aber er zeigt sich unkooperativ oder reagiert gar nicht? Sie haben sich entschieden, eine negative Bewertung abzugeben, um andere Käufer zu warnen? Und nun droht Ihnen der Verkäufer mit einem Anwalt, weil er Ihre Bewertung … Weiterlesen …

Darf ich meinen Arbeitgeber bei Google bewerten?

Arbeitgeber bei Google bewerten Beitragsbild

Als Fachanwalt für IT-Recht berate ich täglich Mandanten zu verschiedenen Themen im digitalen Raum. Ein immer wiederkehrendes Thema ist die Bewertung von Arbeitgebern auf Plattformen wie Google. Daher möchte ich Ihnen in diesem Beitrag einige Tipps und Hinweise geben, wie Sie als Arbeitnehmer Ihren Arbeitgeber bei Google bewerten können, ohne rechtliche Fallstricke zu übersehen. Warum … Weiterlesen …

Was ist kununu? Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform im Überblick

In einer Zeit, in der Transparenz und authentische Einblicke in Unternehmen immer wichtiger werden, hat sich kununu als unverzichtbare Plattform für Arbeitgeberbewertungen etabliert. Mit über 5,5 Millionen Bewertungen und mehr als einer Million bewerteter Unternehmen ist kununu heute die größte Plattform ihrer Art in Europa. In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie alles, was Sie über … Weiterlesen …

Klage gegen Google Bewertung: Rechtliche Möglichkeiten und Erfolgsaussichten 2025

Negative Bewertungen auf Google können für Unternehmen, Freiberufler und besonders für Ärzte existenzbedrohend sein. Eine einzige schlechte Bewertung kann potenzielle Kunden abschrecken und den guten Ruf nachhaltig schädigen. Doch nicht jede negative Bewertung ist rechtmäßig, und in bestimmten Fällen kann eine Klage der richtige Weg sein, um Ihre Reputation zu schützen. In diesem ausführlichen Beitrag … Weiterlesen …

Google 1-Sterne-Bewertung löschen: Rechtliche Möglichkeiten und effektive Strategien

Negative Bewertungen im Internet können für Unternehmen und Freiberufler erhebliche Auswirkungen haben. Besonders ärgerlich sind 1-Sterne-Bewertungen bei Google, die ohne sachliche Grundlage abgegeben werden und den Ruf eines Unternehmens nachhaltig schädigen können. Als Spezialist für IT-Recht und Reputationsmanagement unterstütze ich regelmäßig Mandanten dabei, solche ungerechtfertigten Bewertungen entfernen zu lassen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche … Weiterlesen …

Unterlassungserklärung und Verleumdung: Hilft ein Muster?

In unserer zunehmend vernetzten Welt können Aussagen über andere Personen oder Unternehmen schneller denn je verbreitet werden – sei es über soziale Medien, Bewertungsportale oder andere digitale Kanäle. Nicht immer entsprechen diese Äußerungen der Wahrheit. Wenn unwahre Tatsachenbehauptungen bewusst in die Welt gesetzt werden, sprechen Juristen von Verleumdung. Betroffene haben in solchen Fällen die Möglichkeit, … Weiterlesen …

Kununu Bewertung Verfasser ermitteln: Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen für Unternehmen

Negative Bewertungen auf Arbeitgeberplattformen wie kununu können den Ruf eines Unternehmens erheblich beeinträchtigen und potenzielle Bewerber abschrecken. Als Arbeitgeber fragen Sie sich möglicherweise, ob und wie Sie den Verfasser einer negativen oder möglicherweise rechtswidrigen Bewertung ermitteln können. Dieser Beitrag beleuchtet die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen bei der Identifizierung von Verfassern von kununu-Bewertungen und zeigt Handlungsoptionen … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner