Kununu ist eine der am meisten genutzten Bewertungsplattformen in Deutschland, um das Arbeitsumfeld eines Unternehmens einzuschätzen. Ich möchte in diesem Blogbeitrag zu „Kununu Bewertung“ die Plattform vorstellen, einige Aspekte des Bewertungsprozesses beleuchten und aufzeigen, wie man die Kununu Bewertungen optimal nutzt.
Was ist Kununu?
Kununu (https://www.kununu.com/) ist eine Online-Plattform, die 2007 gegründet wurde und es Arbeitnehmern ermöglicht, Arbeitgeber anonym und unabhängig zu bewerten. Es wird von XING, einem Netzwerk für Fach- und Führungskräfte in Deutschland, betrieben. XING hat Kununu im Jahr 2010 übernommen und es zu einer der größten Bewertungsplattformen Europas ausgebaut. Kununu ist seit 2013 ein Tochterunternehmen der New Work SE.
Auf Kununu können Mitarbeiter anonym ihren Arbeitgeber bewerten, indem sie eine Rezension schreiben und verschiedene Aspekte des Unternehmens bewerten. Dazu gehören die Kultur des Unternehmens, die Work-Life-Balance der Mitarbeiter, die Entwicklungsmöglichkeiten sowie die Vergütungsstruktur. Darüber hinaus können Mitarbeiter auch den Umgang mit Kollegen beurteilen, Feedback zur Führungsebene geben und ihre Meinung über bestimmte Abteilungen abgeben.
Unternehmen können auf Kununu ein Profil erstellen und so ihr Image steigern sowie potenzielle Bewerber anlocken. Sie erhalten durch die Bewertung ihrer Arbeitnehmer wertvolles Feedback, auf das sie reagieren können. So können sie ihr Unternehmen verbessern und den Wettbewerbsvorteil erhalten, den sie benötigen, um erfolgreich zu sein.
Kununu bietet also eine wichtige Plattform, auf der sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer Vorteile finden können. Mit seinem Angebot an Bewertungsmöglichkeiten stellt es ein Element für den Wettbewerb in der Arbeitswelt dar. Dies unabhängig davon, ob man als Unternehmen nach Arbeitnehmern sucht oder als Angestellter nach Jobmöglichkeiten Ausschau hält.
Erfahrungen mit Kununu
Erfahrung eines Unternehmens mit Kununu
Wir haben auf kununu eine Bewertung erhalten, die wir nicht zuordnen können, da wir uns das letzte (und erste) Mal vor 14 Monaten von lediglich zwei Mitarbeitern getrennt haben. Bei diesen beiden Fällen war es so, dass bei einem Fall der Mitarbeiter vom Kunden auf Bitte des Kunden abgezogen wurde, weil dieser Mitarbeiter sich in diesem Unternehmen sehr fragwürdig verhalten hat. Bei dem zweiten Fall war es eigentlich einvernehmlich. Der Auftrag wurde durch den Kunden beendet, alle dem Mitarbeiter angebotenen Stellen missfielen dem Mitarbeiter. So einigte man sich darauf sich zu trennen. In der Bewertung auf kununu werden nun Aussagen getätigt, die nicht der Wahrheit entsprechen. Gibt es die Möglichkeit gegen eine solche Bewertung vorzugehen?
Was kann alles in Kununu Bewertungen stehen?
- Schlechtes Pflegeheim rauchen sehr viel und viel Kaffee trinken.
- Schlecht am Arbeitgeber finde ich: alles.
- Kein Führung in dem Haus.
- Narzisstisches Verhalten.
- Gekaufte 5 Sterne Bewertungen.
- Kleines Gehalt, kein Interesse an Mitarbeiter.
Beispiele für negative Kununu Bewertungen
- Narzissmus ist eine tägliche Praxis.
- Der Fisch stinkt vom Kopf.
- Die guten Bewertungen, die sie hier sehen, werden mit Geld erkauft.
- Die Fluktuationsrate ist unglaublich hoch.
- Diese Manager haben ein gutes Leben, der Rest wird wie Hund und Katze behandelt.
- Keine Work-life-balance.
- Diese Firma sollte geschlossen werden und einige der Manager sollten in die Psychiatrie geschickt werden.
Wer steckt hinter Kununu?
Als eine der größten Arbeitnehmer-Bewertungsplattformen Europas ermöglicht Kununu Ihnen, Ihre eigene Erfahrung mit einem Unternehmen oder einer Organisation zu teilen und andere bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Kununu Bewertungen basieren auf Erfahrungsberichten und helfen den Internetnutzern, einen Einblick in die Arbeitsatmosphäre eines Unternehmens zu bekommen. Mit der Möglichkeit, Kommentare zu verfassen und Fragen zu stellen, können Nutzer andere zielgerichtet informieren und eine persönliche Meinung abgeben.
Auf diese Weise werden die Kununu Bewertungen für potentielle Mitarbeitende zu einem wertvollen Instrument, um ein Unternehmen besser kennenzulernen.
Kununu Bewertung: Wer schreibt auf Kununu?
Kununu bietet die Möglichkeit, Erfahrungen mit Unternehmen zu teilen und anderen bei der Wahl des richtigen Arbeitgebers zu helfen.
Auf kununu haben sowohl gegenwärtige als auch ehemalige Angestellte, Auszubildende, Praktikanten und Werkstudenten die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit dem jeweiligen Unternehmen in Form von Bewertungen zu teilen. Nach Angaben von kununu werden täglich etwa 1000 Bewertungen zu insgesamt 500 Arbeitgebern veröffentlicht.
Warum sind Kununu-Bewertungen wichtig?
Kununu-Bewertungen sind aus verschiedenen Gründen wichtig:
- Transparenz: Sie ermöglichen es Arbeitnehmern, ehrliche Einschätzungen über Arbeitgeber zu teilen, ohne Angst vor Vergeltung oder Diskriminierung zu haben. Dies fördert Transparenz und hilft potenziellen Bewerbern, fundierte Entscheidungen über ihre Karriere zu treffen.
- Arbeitgeber-Branding: Für Arbeitgeber sind Kununu-Bewertungen eine Chance, ihr Arbeitgeberimage zu verbessern, indem sie auf Feedback eingehen und positive Veränderungen in ihrem Unternehmen vornehmen.
- Benchmarking: Unternehmen können ihre Bewertungen mit denen ihrer Wettbewerber vergleichen, um zu sehen, wie sie in der Branche abschneiden und welche Aspekte sie verbessern müssen, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten.
Kununu Bewertung: Kann jeder auf Kununu bewerten?
Kununu ist eine großartige Plattform, um Bewertungen über Arbeitgeber abzugeben und einzusehen. Aber kann jeder dort bewerten?
Ja, aber es gibt einige Einschränkungen.
Um auf Kununu bewerten zu können, müssen Sie entweder ein registrierter Nutzer sein oder ein Arbeitnehmer oder ein Ex-Arbeitnehmer eines Unternehmens, das auf Kununu angezeigt wird.
Wenn Sie ein registrierter Nutzer sind, können Sie eine Bewertung abgeben, indem Sie sich auf der Plattform anmelden. Wenn Sie ein Arbeitnehmer oder ein Ex-Arbeitnehmer sind, werden Sie von Kununu eingeladen, eine Bewertung abzugeben.
In beiden Fällen müssen Sie sich verifizieren lassen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewertung echt ist. Wenn Sie eine Kununu Bewertung abgeben möchten, müssen Sie also ein registrierter Nutzer oder ein Arbeitnehmer oder ein Ex-Arbeitnehmer des Unternehmens sein.
Wie funktioniert das Bewertungssystem von Kununu?
Kununu verwendet ein Sterne-System, bei dem Arbeitgeber auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet werden, wobei 5 die höchste Punktzahl ist. Die Gesamtbewertung setzt sich aus verschiedenen Kategorien zusammen, wie zum Beispiel:
- Arbeitsatmosphäre,
- Vorgesetztenverhalten,
- Kollegenzusammenhalt,
- Work-Life-Balance und
- Gehalt.
Nutzer können auch Kommentare und detaillierte Erfahrungsberichte hinterlassen, um ihre Bewertung weiter zu erläutern und anderen Arbeitnehmern und Arbeitgebern mehr Kontext zu bieten.
Wie seriös sind Kununu-Bewertungen?
Es ist klar, dass Kununu-Bewertungen nicht immer verlässlich sind. Die Bewertungen sind aber eine Möglichkeit, ein Unternehmen vor dem Einstieg in eine neue Position besser kennenzulernen.
Es ist wichtig, dass die Internetnutzer mehr als nur eine Kununu-Bewertung lesen, um ein möglichst breites Bild des Unternehmens zu bekommen. Wenn es eine Vielzahl positiver und negativer Bewertungen gibt, ist es wahrscheinlicher, dass die Kununu-Bewertungen seriös sind und ein realistisches Bild des Unternehmens vermitteln.
Bei negativen Bewertungen von Arbeitgebern ist wiederholt zu beobachten, dass Arbeitsverhältnisse im Unguten auseinandergegangen sind. Mitarbeitende oder ehemalige Mitarbeitende schießen dann mit Formulierungen teilweise über das Ziel hinaus, in dem Arbeitgeber rufschädigend oder beleidigend dargestellt werden. Ob solche Bewertungen ein realistisches Bild eines Arbeitgebers zeichnen, darf bezweifelt werden.
Einige Arbeitgeber nutzen noch die Möglichkeit, auf eine schlechte Bewertung zu antworten. Dies kann für potentielle Mitarbeitende ebenfalls interessant sein. Bei solchen Antworten gewinnt der Leser einen Eindruck, wie der Arbeitgeber mit Kritik und auch unangenehmen Rückmeldungen von Mitarbeitenden umgeht.
Ist Kununu wirklich anonym?
Kununu selbst schreibt dazu, dass die Teilnahme an Kununu absolut anonym ist.
Alle Bewertungen erscheinen ausschließlich mit einem angegebenen Datum. Die Anmeldeinformationen haben den alleinigen Zweck, Manipulationen zu verhindern und die (freiwillige) Zustellung eines Newsletters sowie den Zugriff auf den Mitgliederbereich zu ermöglichen.
Eine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich sichtbar sein. Allerdings ist zu bedenken, dass andere Informationen wie der Jobstatus oder die Abteilung in einer Bewertung für alle einsehbar sind. So kann eine Identifikation des Verfassers oder der Verfasserin einer Bewertung möglich sein. Wenn Sie Bedenken haben, können Sie diese Felder frei lassen. Sie sind nicht zwingend erforderlich. Autor*innen können so ihre Anonymität wahren.
Die Anonymität sollte keinesfalls für die Verbreitung unrichtiger oder beleidigender Inhalte missbraucht werden. Kununu fordert die Nutzer ausdrücklich auf, stets darauf zu achten, die Bewertungsrichtlinien einzuhalten.
Kununu hat Datenschutzrichtlinien, um die persönlichen Daten der Nutzer zu schützen. Bei der Abgabe einer Bewertung müssen Sie keine persönlichen Informationen angeben, die Ihre Identität preisgeben könnten. Allerdings ist absolute Anonymität im Internet nie garantiert. Es besteht immer die Möglichkeit, dass jemand Ihre Bewertung mit Ihnen in Verbindung bringen kann, insbesondere wenn Sie detaillierte Informationen oder spezielle Umstände schildern, die auf Sie als Person hinweisen könnten.
Fazit Kununu Bewertung
Der Blogbeitrag über Kununu-Bewertungen hat deutlich gemacht, wie wichtig Arbeitgeberbewertungen in der heutigen Arbeitswelt sind. Kununu bietet eine wertvolle Plattform, auf der Arbeitnehmer ehrliche Meinungen und Erfahrungen über ihren Arbeitsplatz teilen können. Dadurch erhalten potenzielle Mitarbeiter einen tieferen Einblick in die Unternehmenskultur und Arbeitsbedingungen, bevor sie sich für eine Stelle entscheiden.
Die Vorteile von Kununu-Bewertungen liegen nicht nur bei den Arbeitnehmern, sondern auch bei den Unternehmen selbst. Arbeitgeber können das Feedback nutzen, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen. Eine hohe Bewertung auf Kununu kann zudem dazu beitragen, talentierte Bewerber anzuziehen und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Es ist jedoch wichtig, sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber, die Bewertungen kritisch zu hinterfragen und nicht blind darauf zu vertrauen. Eine ausgewogene Betrachtung mehrerer Bewertungen und die Kommunikation mit Mitarbeitern können ein realistischeres Bild des Unternehmens vermitteln.
Insgesamt zeigt der Blogbeitrag, dass Kununu-Bewertungen ein nützliches Instrument sein können, um den Arbeitsmarkt transparenter zu gestalten und die Qualität von Arbeitgeberleistungen zu erhöhen. Es liegt in der Verantwortung von Unternehmen und Arbeitnehmern, die Plattform effektiv zu nutzen und kontinuierlich an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu arbeiten.
FAQ Kununu Bewertung
Nach meiner Beobachtung sind Kununu, Glassdoor und Indeed die wichtigsten Arbeitgeberportale. Kununu ist mit über 900.000 Unternehmensprofilen und mehr als 3.500.000 Bewertungen wohl der Marktführer unter den Bewertungsportalen.
Es ist von großer Bedeutung, einen überzeugenden und authentischen Gesamteindruck zu vermitteln. Eine aktuelle Studie belegt, dass Bewerber*innen erst bei einem durchschnittlichen Score von unter 2,5 Sternen von einer Bewerbung Abstand nehmen.
Dazu äußert sich Kununu selbst wie folgt: Es ist im Allgemeinen nicht machbar, eine kununu-Bewertung entfernen zu lassen. Dennoch können Bewertungen, die gegen die festgelegten Richtlinien oder geltende Gesetze verstoßen, über das Support-Formular gemeldet werden.
2 Gedanken zu „Kununu Bewertung: Der ultimative Überblick für Einsteiger“